Canalblog
Suivre ce blog Administration + Créer mon blog

Formation Continue du Supérieur

28 septembre 2014

#PhD qualitative versus quantitative #research: trials and tribulations

Inge Ignatia de WaardBy Inge Ignatia de Waard. Why did not I simply stick to quantitative data, the beauty of numbers in simple, straight forward formulas ?!! That scream of despair kept me awake at night for weeks. Weeks filled with hopes and doubts on getting enough data for my PhD study, eagerly looking at mails and learning logs.
Up close and personal
Qualitative research brings along much more discussions with all stakeholders, for everyone needs to be willing to share. Due to the fickle nature of language, everyone also needs to understand what is meant by the researcher when ideas are investigated. A difficult endeavour. Read more...
28 septembre 2014

Mit 39 Jahren, da fängt das Studium an

Von Anna K. Bernzen. Zu alt! Das hört Björn Gallinge immer wieder. Beim Bafög- und beim Arbeitsamt oder im Studentenwohnheim. Deutschland ist auf Studenten wie ihn nicht eingestellt. Mehr...

28 septembre 2014

Studenten, seid Trickser und Freiheitskämpfer!

Von . Anwesenheitslisten fälschen, in der Prüfung ein leeres Blatt abgeben und die Turbostudenten auslachen: Ein Professor erklärt, wie man sich durch Bologna mogelt.
Der Student von heute muss ein Spion sein. Ein Freiheitskämpfer. Er muss mogeln. Er muss das System unterlaufen. Mehr...

28 septembre 2014

Liebe Uni, dieses Studium hätte ich in 30 Tagen geschafft

Eine Abrechnung von . Am Ende kommt ihr das Studium wie ein Deal vor: Zeit gegen Abschluss. Drei Jahre, für Referate, Folien und Warten auf den Professor...
In die Seminare wäre ich gar nicht gegangen, aus den Vorlesungen hätte ich nur die Folien mit den Klausurfragen gelesen, meine Hausarbeiten an einem Tag geschrieben, Sprechstunden hätte ich mir gleich gespart und am Ende in einer Woche die Bachelorarbeit getippt. Mehr...

28 septembre 2014

Eliteuni-Programm: Forscher sollen Exzellenzinitiative überprüfen

SPIEGEL ONLINEWie geht es weiter mit Deutschlands Eliteunis? Die Bundesregierung lässt die Exzellenzinitiative extern überprüfen, will das Programm aber fortsetzen. Vertreter der Linken plädieren dagegen für ein rasches Ende.
Internationale Experten sollen die milliardenschwere Exzellenzinitiative zum Aufbau von Eliteuniversitäten in Deutschland überprüfen. Mehr...
28 septembre 2014

Austauschstudenten und die Liebe: "Es gibt eine Million Erasmus-Babys"

SPIEGEL ONLINEVon . Ein Erasmus-Semester fördert die Völkerfreundschaft, meldet die EU-Kommission und untermauert das mit Zahlen: Ein Drittel ehemaliger Erasmus-Studenten liebt international.
Über das Auslandsstudienprogramm Erasmus wird mitunter gespottet, es fördere eher den Austausch von Körperflüssigkeiten und Party-Ritualen als den von akademischen Anregungen. Mehr...
28 septembre 2014

Ministeriums-Praktikanten arbeiten monatelang ohne Bezahlung

SPIEGEL ONLINEVon Lena Greiner. Schleswig-holsteinische Ministerien beschäftigen pro Jahr Hunderte Praktikanten - ohne Bezahlung, teilweise monatelang, ergab eine parlamentarische Anfrage. Mit dieser Praxis steht das Land nicht allein da.
Schleswig-Holstein will Nachwuchskräfte für die Verwaltung gewinnen, schreibt die Staatskanzlei in Kiel auf ihrer Homepage. Von "modernen Arbeitsplätzen" ist die Rede, von den "Vorteilen des öffentlichen Dienstes" und von "einem härteren Wettbewerb um die junge Generation". Mehr...
28 septembre 2014

EAIE conference looks at next steps in internationalisation

By Sara Custer. Prague’s position as an historical threshold between nations made it an ideal destination for some 5,000 delegates from 90 countries to meet for the European Association for International Education’s (EAIE) 26th annual conference last week. More...

28 septembre 2014

EF moves into testing with free online exam

By  Beckie Smith. EF Education First, one of the world’s largest English language training providers, has announced it will move into standardised testing with the launch of a free online exam that aims to rival established testing brands including TOEFL and IELTS due to its scope and accessibility. More...

28 septembre 2014

Global student mobility growth slowing, OECD report shows

By  Beckie Smith. Some 4.5 million students studied abroad in 2012, but growth has slowed compared to previous years, the latest Education at a Glance report from the Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD), the most thorough international student market report available, reveals. More...

Newsletter
51 abonnés
Visiteurs
Depuis la création 2 797 296
Formation Continue du Supérieur
Archives