In Köln kämpft die Uni für bezahlbare Wohnungen. In Göttingen küssen alle frisch Promovierten dasselbe Mädchen. Und die Uni Bremen übt die Schwerelosigkeit. Drei Porträts. Mehr...
Papierstau
V . Kaum etwas im Studium kostet so viel Kraft wie der Kampf mit der Bürokratie. Vier Geschichten – und was man tun kann. Mehr...
Wie verwoben sind Wirtschaft und Wissenschaft?
V . Das Portal hochschulwatch startet eine Transparenz-Offensive zu fragwürdigen Verflechtungen zwischen Unis und Unternehmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Mehr...
Wie Unternehmen an den Unis Einfluss nehmen
Von Sebastian Kempkens. Als Mitglieder von Hochschulräten können Banker und Manager Einfluss auf Unis nehmen. Eine Auswertung von Transparency International zeigt, an welchen Hochschulen Siemens, Daimler und die Deutsche Bank mitmischen.
Es muss hoch hergegangen sein, wenn sich der ehemalige Universitätsrat von Schleswig-Holstein zum geheimen "Arbeitsessen" traf. Die zwölf Mitglieder tranken dann gern mal bis zu zehn Flaschen Wein und andere alkoholische Getränke. Pro Person wurden bei einigen Gelegenheiten mehr als 70 Euro fällig; da war es angenehm, dass die Rechnungen vom Steuerzahler beglichen wurden. Mehr...
Umgang mit Plagiatoren: "Nicht der Mensch wird bloßgestellt, sondern die Schrift"
Von Bernd Kramer. Die Plattform VroniPlag veröffentlicht Namen von mutmaßlichen Plagiatoren - und gefährdet so Karrieren. Jetzt lassen falsche Doktoren ihre Namen bei Google löschen. Ein Betrug an der Wissenschaft, findet Plagiatsforscherin Debora Weber-Wulff. Mehr...
Navitas CEO: partnerships, edtech will rise
UK HE agent spending tops £86.7m
By Beckie Smith. UK universities paid out an average of £1,767 per international student to education agents in 2013-14 and overall spending on non-EU recruitment is increasing sharply, an investigation by Times Higher Education has revealed. More...
AIEA urges educators to foster innovation, increase access
By Beckie Smith. Despite budgetary challenges, evolving technology and shifting demographics, higher education institutions have placed innovation and widening access to international experiences at the top of their agendas, according to stakeholders at the Association of International Education Administrators‘s conference held this week in Washington, DC. More...
Concern mounts in Switzerland as Swiss franc gains 15%
By Natalie Marsh. Swiss education agencies are seriously concerned about the implications for the profitability of their business, since the value of the Swiss franc has soared, following the removal of the currency cap pegging the Swiss franc to the euro last month. More...
Korean counters US falling foreign language trend
By Natalie Marsh. The number of enrolments in foreign language courses in the US has dropped, according to a report released last week by the US Modern Language Association. Interest in Korean has shown a reverse trend, however, as growing interest in the region caused a significant upswing in enrollments. More...