By Inge Ignatia de Waard. As the year closes and the nights become increasingly long in this Northern part of the world, looking back and reflecting seems the right thing to provide closure to the past 350 days. The darkest days produce darker thoughts.
MOOC2013
MOOC have become mainstream, but they did not change education. They only changed business reflections at the centre of big universities. And where MOOC have been said to help those never having been able to learn before ... the latest MOOC's are set up for institutional glory, attracting new professionals, and delivering old school formats on many occasions: one person in a video, the public listens or is given the option to discuss what is provided. Producing content as a learner based upon personal knowledge needs is less frequently expected as a course outcome. The importance of online learning did grow, which is a good think from my perspective. More...
Fachforum "eLearning by students - Studierende produzieren Content"
Im Rahmen dieses Fachforums werden Vorhaben an Hochschulen vorgestellt, bei denen Studierende selbst eLearning-Inhalte (Lernmodule, Screencasts, Interactive Video ...) für andere produzieren, sei es im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Projekten oder auch Wettbewerben.
Lehrende und Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen berichten hierbei von ihren Erfahrungen und treten in Austausch und Diskussion mit den TeilnehmerInnen.
Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus: Welche pädagogischen Mehrwerte und Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs, aber möglicherweise auch Schwierigkeiten bietet ein solches Vorgehen? Welche Szenarien und Settings sind denkbar? Welche Rahmenbedingungen sind dabei förderlich? Inwieweit kann durch die vorgestellten Ansätze ein Beitrag zu einer veränderten Lehr- und Lernkultur an Hochschulen geleistet werden?
Website: http://www.e-learning-hessen.de/fachforen.html.