Canalblog
Suivre ce blog Administration + Créer mon blog
Formation Continue du Supérieur
5 octobre 2014

LinkedIn Releases College Ranking Service

By Michael Feldstein. I have long thought that LinkedIn has the potential to be one of the most transformative companies in ed tech for one simple reason: They have far more cross-institutional longitudinal outcomes data than anybody else—including government agencies. Just about anybody else who wants access to career path information of graduates across universities would face major privacy and data gathering hurdles. But LinkedIn has somehow convinced hundreds of millions of users to voluntarily enter that information and make it available for public consumption. The company clearly knows this and has been working behind the scenes to make use of this advantage. I have been waiting to see what they will come up with. More...

5 octobre 2014

Verfassungsgericht: Uni darf Forscher Doktortitel zur Strafe wegnehmen

SPIEGEL ONLINEAuch wenn die Doktorarbeit sauber ist, darf der Titel zur Strafe entzogen werden: Weil er in seiner späteren Laufbahn massiv Daten gefälscht hatte, verlor ein ehemaliger Star-Physiker seinen akademischen Grad - zu Recht, befand jetzt das Verfassungsgericht. Mehr...
5 octobre 2014

So verhindern nervöse Studenten Patzer im Referat

SPIEGEL ONLINEDas erste Referat an der Uni macht vielen Studenten Angst. Doch mit der richtigen Vorbereitung klappt jeder Vortrag - eine Anleitung für Stressgeplagte. Mehr...
5 octobre 2014

Prämien an Hochschulen: Professoren im warmen Boni-Regen

SPIEGEL ONLINEVon "duz"-Autor Benjamin Haerdle. Voller Einsatz bringt Extrageld: An Hochschulen dürfen sich fast nur Professoren über Boni freuen, Höchstleistungen von Mitarbeitern werden kaum gewürdigt. Warum nicht. Mehr...
5 octobre 2014

Studienkredit als Schuldenfalle: Es kommt der Tag, da musst du bezahlen

SPIEGEL ONLINEVon Saskia Ibrom. Mit 37.000 Euro Schulden ins Arbeitsleben: Rafael, heute Art Director, verließ sich bei der Finanzierung seines Grafikstudiums auf die Deutsche Bank. Heute weiß er, dass das keine gute Entscheidung war. Mehr...
5 octobre 2014

Bewerben an der Elite-Uni: So kommen deutsche Studenten nach Harvard

SPIEGEL ONLINEVon . "Was für ein Mensch werden Sie in Zukunft sein?" Wer an der Harvard-Universität in den USA studieren will, muss die Auswahljury tief in seine Persönlichkeit blicken lassen. Immerhin: Reich sein ist keine Pflicht. Mehr...
5 octobre 2014

Ost und West? Egal! Auf Nord und Süd kommt es an

SPIEGEL ONLINEVon . Von wegen "Mauer im Kopf": Wer heute jung ist, sieht zwischen Ost und West vor allem Gemeinsamkeiten. Viele Westdeutsche verlassen sich bei der Einschätzung von Ostdeutschen allerdings auf den Fernseher. Mehr...
5 octobre 2014

Deutsche Unis im "THE"-Ranking: Das Wunder von Tübingen

SPIEGEL ONLINEVon . Die LMU München triumphiert, Tübingen springt sogar 100 Plätze nach oben: Die Gewinner des "THE"-Uni-Rankings feiern sich. Doch selbst die Autoren nennen die Liste "plump" - und berichten von Zahlentricksereien der Hochschulen.
Könnte sein, dass die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München in den nächsten Tagen eine freudige Pressemeldung auf ihre Seite stellt: Unter einer Überschrift, die lauten könnte "LMU verteidigt Spitzenplatz" würde dann stehen, dass die bayerische Elite-Uni im renommierten "Times Higher Education"-Ranking ("THE") gegenüber dem Vorjahr vom 55. auf den 29. Platz aufgestiegen ist. Mehr...
5 octobre 2014

StudyPortals to launch language school site

By Sara Custer. Studyportals.com, the leading directory for university courses in Europe, will apply its search engine model to the language school sector with the launch of LanguageLearningPortal.com this week. More...

5 octobre 2014

Non-EU student recruitment “worrying” says Universities UK

By  Beckie Smith. The UK’s higher education representative body, Universities UK, has said that despite signs of increasing demand among foreign students, long-term trends in student recruitment for the UK are “worrying” as Indian and STEM enrolments continue to decline. More...

Newsletter
51 abonnés
Visiteurs
Depuis la création 2 797 401
Formation Continue du Supérieur
Archives