02 juin 2013

Chatting One-on-One With 20,000 Applicants?

http://chronicle.com/img/photos/biz/icons/headcount-newnameplate.gifBy Eric Hoover. Prospective students have a zillion questions for colleges, and they expect Google-fast answers. Yet no admissions office has enough of a staff to handle each and every query. That’s why Tessa McSwain sees promise in live chats. At the Rocky Mountain Association for College Admission Counseling’s annual conference here on Thursday, Ms. McSwain, assistant director of admissions at the University of Colorado at Boulder, described her office’s recent experiments with two forms of online communication. Read more...

Posté par pcassuto à 17:04 - - Permalien [#]


Online Course Platforms Offer Paid Freelance Gigs to Professors

http://chronicle.com/img/photos/biz/icons/wired-campus-nameplate.gifBy Steve Kolowich. As online courses multiply outside the formal structures of academe, professors increasingly have opportunities to earn cash on the side by freelancing. Udemy, an online-education company, offers anyone, including professors, the chance to design and teach an online course. Instructors set the prices for their courses, which tend to run from about $30 to $100 per student, and take home 70 percent of the revenue. Read more...

Posté par pcassuto à 17:02 - - Permalien [#]

A Humanist Apologizes to Numbers

http://chronicle.com/img/subscribe-footer.pngBy Jon Volkmer. On behalf of word people everywhere, I hereby extend this general apology to numbers. We have not always counted you as friends. I myself, an educator of the literary persuasion, have sometimes failed to live up to my pan-disciplinary liberal-arts ideals. I am tacitly complicit when advisees use foul invective in re the math requirement. I break out in hysterical yawning in the presence of anisotropic fractional maximals. In my defense, numbers have not always been nice to me, either. I think it started with that C-plus in algebra. Numbers still seem, at times, downright vindictive. At tax time, for instance. Or when I step on a scale. My idea of an irrational number is what I see in my checkbook after paying the bills each month. Read more...

Posté par pcassuto à 16:34 - - Permalien [#]

In Deals With 10 Public Universities, Coursera Bids for Role in Credit Courses

http://chronicle.com/img/subscribe-footer.pngBy Steve Kolowich. Coursera, the Silicon Valley-based provider of massive open online courses, announced on Thursday a series of deals with state universities that would place the young company squarely in the middle of the current upheaval in public higher education. The company, which has made its name by working outside higher education's tuition-based credentialing system, announced partnerships with 10 public institutions that would extend well beyond providing support for new MOOCs. Read more...

Posté par pcassuto à 16:32 - - Permalien [#]

AAUP Urges Direct Talks Between Colleges' Boards and Faculties

http://chronicle.com/img/subscribe-footer.pngBy Peter Schmidt. Citing several instances of what it regards as breakdowns in shared governance, the American Association of University Professors is calling for colleges' governing boards to take steps to hear directly from faculty members, without letting administrators filter such talks. In a draft statement issued on Thursday, the AAUP calls for colleges to establish committees consisting solely of trustees and faculty members to meet regularly to discuss subjects of interest to both sides. The association also calls for faculty representatives to attend the business meetings of governing boards and have a seat on every standing committee of such boards, including the executive committee. Read more...

Posté par pcassuto à 16:30 - - Permalien [#]


Outsourced Lectures Raise Concerns About Academic Freedom

http://chronicle.com/img/subscribe-footer.pngBy Steve Kolowich. Students at Massachusetts Bay Community College this year got a rare opportunity to take a computer-science course designed and taught online by some of the top professors in the field.
The 17 students in a programming course at MassBay's Wellesley Hills campus watched recorded lectures and completed online homework assignments created by professors at the Massachusetts Institute of Technology and offered as a massive open online course through edX, a nonprofit MOOC vendor co-founded by MIT. Read more...

Posté par pcassuto à 16:27 - - Permalien [#]

Österreich schmiedet Allianz gegen deutsche Studenten

http://www.spiegel.de/static/sys/v9/spiegelonline_logo.pngÖsterreichs Hochschulen sind bei deutschen Studenten beliebt - so sehr, dass die Gäste zum Problem werden. Das Wissenschaftsministerium will darum einheimische Bewerber bevorzugen dürfen und setzt sich in einer EU-weiten Allianz für weniger Zuzug ein. Es war ein Urteil in einem Einzelfall, aber für Österreichs Regierung könnte es sich zum Problem auswachsen: In der vergangenen Woche sprach der Oberste Gerichtshof einem ehemaligen Studenten Schadensersatz zu, weil er an seiner überfüllten Hochschule nicht zügig studieren konnte. Mehr...

Posté par pcassuto à 15:07 - - Permalien [#]

Darlehen verschwinden in "schwarzem Loch"

http://www.spiegel.de/static/sys/v9/spiegelonline_logo.pngWenn die Studenten mehr zahlen, muss der Staat weniger für die Bildung ausgeben. So rechnete die britische Regierung, als sie die Campusmaut hochschraubte. Der Haken: Sie muss auch mehr für Darlehen berappen. Und von dem Geld sieht sie weniger wieder als gehofft, warnen Experten. Die britische Regierung wollte radikal sparen. Deswegen strich sie die Investitionen in die Hochschulen massiv zusammen und setzte die Höchstgrenze für Studiengebühren hinauf, von rund 3000 Pfund auf 9000 Pfund pro Jahr, das sind umgerechnet etwa 11.000 Euro. Mehr...

Posté par pcassuto à 15:05 - - Permalien [#]

Bachelor stresst mehr als Diplom

http://www.spiegel.de/static/sys/v9/spiegelonline_logo.pngSie spüren einen höheren Leistungsdruck und dürfen weniger selbst entscheiden: Studenten fühlen sich seit der Einführung der Bachelor-Studiengänge stärker belastet als Kommilitonen, die noch auf Diplom studieren. Der Stress hat jedoch wenig mit der tatsächlichen Arbeitsbelastung zu tun. Es ist eine einleuchtende These: Wer hohen Erwartungen ausgesetzt ist und zugleich wenige Entscheidungsspielräume hat, wird schnell unzufrieden. Die Wissenschaft kennt das seit 1979 als Demand-Control-Modell, mit dessen Hilfe sich ziemlich gut erklären lässt, warum manche Arbeitnehmer unglücklicher im Job sind als andere. Hohe Anforderungen und wenig Freiheit bedeuten demnach ein Risiko für die seelische und körperliche Gesundheit. Mehr...

Posté par pcassuto à 15:04 - - Permalien [#]

Mangelware Master-Platz: Dann geh' ich eben fort von hier

http://www.spiegel.de/static/sys/v9/spiegelonline_logo.pngWieder eine Absage! Was tun, wenn man als Bachelor-Absolvent leer ausgeht im Rennen um den Wunsch-Master? Was bislang vor allem die beliebten Fächer betrifft, könnte bald ein Massenphänomen werden. Experten empfehlen internationale Ausweichstrategien. Ein Bachelor gilt für viele immer noch als halbwertiger Abschluss. Die meisten wollen daher einen Master machen. Doch für etliche Interessenten heißt es derzeit: Wir müssen leider draußen bleiben. Längst nicht jeder kann sich in seinem Wunsch-Master einschreiben. "Schon jetzt sind die Plätze knapp", sagt Gunvald Herdin, Hochschulforscher am Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Für beliebte Fächer wie Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre gibt es an vielen Universitäten bereits jetzt mehr Bewerber als Plätze. Treffen Modellrechnungen des CHE zu, wird sich die Lage bis 2016 noch einmal dramatisch verschlimmern. In dem Jahr könnten bis zu 36.000 Masterbewerber leer ausgehen. Mehr...

Posté par pcassuto à 14:47 - - Permalien [#]