
Der 52-Jährige hatte kürzlich überraschend seinen Rücktritt zur Hälfte seiner laufenden Amtszeit erklärt – nur um sich am 12. Juli erneut zur Wahl zu stellen. Hintergrund: Das turnusgemäße Ende der Amtszeit 2016 wäre in die heiße Phase der Bewerbung für die neue Exzellenzinitiative gefallen – ein als Wettbewerb konzipiertes Förderprogramm von Bund und Ländern. Der LMU-Präsident sitzt fest im Sattel, bei der Wahl tritt er ohne Gegenkandidaten an. Im Interview mit unserer Zeitung blickt Huber auf seine bisherige Arbeit zurück und spricht über die künftige Ausrichtung der Uni und die LMU als internationale Marke.
-Sie haben nach dem Aus für die Studiengebühren gesagt: „Jetzt muss man auf das Kleingedruckte achten.“ Was haben Sie bisher für ein Gefühl beim Blick durch die Lupe?
Ich bin mit der beschlossenen Kompensation sehr zufrieden. Wir bekommen die bisher erzielten Einnahmen vollständig erstattet und haben bis Ende 2014 Planungssicherheit. Mehr...